Kooperationsnetz Schule Wirtschaft KSW
Nachdem Herr Busse,
der Leiter der Ausbildungswerkstatt,
von 8:30 bis ca. 9:30 Ausbildung und Berufsbild des
Kraftfahrzeug-mechatronikers erläuterte, folgte die praktische Arbeit für
die Schüler.
An fünf Stationen
konnten die Schüler ihr praktisches und theoretisches Geschick bei der
Lösung einiger kniffliger Fälle unter Beweis stellen.
Hierbei wurden die
Schüler nicht nur von Herrn Busse, sondern auch von einem Meister
des Autohaus Wicke unterstützt. Da soviel Arbeit nicht nur müde,
sondern auch hungrig und durstig macht, wurde die Verpflegung ebenfalls
vom AH Wicke übernommen.
Gegen Ende der
Veranstaltung um 12:30 waren nicht nur viele zufriedene sondern auch
erschöpfte Gesichter in der Werkstatt zu sehen. |