 |
Der Drang unserer Schülerinnen und
Schüler das Schulgelände zu verlassen, um sich mit Pausensnacks zu
versorgen, nahm immer mehr zu.
Um
dieser Gefahr „mal eben über die Straße zu laufen" entgegen zu wirken, wurde im
Oktober 1998 der Schulkiosk „Mac Schultz"
ins Leben gerufen. |
 |
Die
guten Erfahrungen von der TKS ermutigten uns, ebenfalls ein gesundes Frühstück
mit Obst, Joghurt und belegten Brötchen anzubieten. Natürlich sind auch
diverse Getränke und Süßigkeiten am Kiosk erhältlich. |
 |
Um dieses vielfältige Angebot stets
frisch anbieten zu können, bedarf es der Hilfe vieler fleißiger Hände.
Momentan sind 34 Mütter ehrenamtlich abwechselnd im Einsatz und immer wieder
sind neue Helfer und Helferinnen erforderlich! |
 |
Wenn deine Mutter also Lust und
Zeit hat, den Pausenverkauf zu unterstützen, soll sie sich in der Schule melden! |
 |
Die Einnahmen des Pausenverkaufs
fließen dem Förderverein zu. Von diesem Geld werden Gegenstände, wie z.B.
Bälle für den Sportunterricht oder Musikinstrumente, für die Schule gekauft,
die von dem Schuletat ansonsten nicht angeschafft werden könnten! |
 |
Du siehst, von dem Pausenverkauf profitieren wir
alle gemeinsam! |
 |
(Bericht von dem Förderverein der Hugo-Schultz-Realschule) |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |